Unser [lernoblog]
Die [lernglust] bereitet Ihnen hier leichte, erfrischende und muntermachende Wissens-Snacks mit viel Leidenschaft und Passion zu!
![Jahresrückblick 2020: Die [lernglust] wird in einem verrückten Jahr ein Jahr alt](https://lernglust.de/wp-content/uploads/kelly-sikkema-CjdsgW4cVSU-unsplash-1080x675.jpg)
Jahresrückblick 2020: Die [lernglust] wird in einem verrückten Jahr ein Jahr alt
Ein verrücktes Jahr geht zu Ende. Trotz unerwarteter Herausforderungen blicken wir auf ein digital erfolgreiches Jahr zurück. Ein Jahr mit Höhen und Tiefen liegt nun hinter uns. Im Großen und Ganzen haben wir aber 2020 gesund und zufrieden erlebt.
Learning Experience Design
Wirksames und nachhaltiges Lernen sind die zentralen Punkte einer gelungenen Lernkultur. Wie auch Anna Langheiter (Trainingsdesignerin) sagt, geht es bei der Konzeption von Lernpfaden der Learning Journey um prägnante Lernerfahrungen, die den Lernenden befähigen, das gewünschte Ziel zu erreichen.“ Mit dem Learning Experience Design rückt der Lernende mit seinen individuellen Bedürfnissen ins Zentrum der Trainingsentwicklung – und nicht der Trainer/Lehrer mit seinen Trainingsskills.
#onlinebarcamp
Barcamps, auch Unkonferenzen genannt, unterscheiden sich deutlich von klassischen Konferenzen und Kongressen. Ganz nach dem Motto: Von- und miteinander lernen. Jeder Teilnehmer soll sich aktiv einbringen.
In Zeiten von Social Distancing und Versammlungseinschränkungen finden Barcamps auch immer mehr im Online-Raum statt. Aber was genau ist jetzt eigentlich ein Barcamp?
Was genau ist eigentlich LEGO® SERIOUS PLAY®?
LEGO® SERIOUS PLAY® ist ein co-kreativer Prozess zur Persönlichkeits-, Team- und Strategieentwicklung. LEGO® SERIOUS PLAY® hilft dabei Komplexes greifbar zu machen und vorhandene Potenziale für neue Lösungen zu nutzen.
Entwickelt wurde LEGO® SERIOUS PLAY® 1996 vom damaligen LEGO® Eigentümer Kjeld Kirk Kristiansen zusammen mit Johan Ross und Bart Victor vom IMD in Lausanne.
LEGO® SERIOUS PLAY® | Ein Erfahrungsbericht
Die co-kreative Methode LEGO® SERIOUS PLAY® unterstützt bei der Strategie- und Teamentwicklung, indem mögliche Lösungen visualisiert, erkundet und gestaltet werden.
Simone hat an der 3-tägigen Ausbildung zum Certified Facilitator of LEGO® SERIOUS PLAY® Method and Materials teilgenommen. Ein Erfahrungsbericht…
Optimieren wir Lernen durch „digitale Bildung“?
Für heute relevante Bildungsziele braucht es keine Vereinfachung der digitalen Welt, sondern Ansätze, die den Umgang mit analoger und digitaler Vielfalt fördern, selbstbestimmte Lernprozesse und kollaborative Projekte ermöglichen.
Handwerkszeug für Training, Remote Work und Kollaboration
Sobald sich unsere tägliche Arbeit immer mehr in den digitalen Raum verlagert, benötigen wir Werkzeug, das uns bei unserer Arbeit unterstützt und nicht behindert.
Ähnlich wie bei Handwerkern. Fehlen einem Handwerker seine Werkzeuge, kann er seine Arbeit nicht optimal ausführen. Es kommt zu Qualitäts- und Zeitverlusten.
Happy Birthday [lernglust]: 1 Jahr selbständig
Es war der 01.05.2019 und es wurde offiziell. Die [lernglust] wurde voller Stolz gegründet. Die Entscheidung war gefallen: Wir machen uns mit einer Lernagentur selbständig. Ein logischer Schritt nach unserer 2-jährigen Weltreise? Weiterhin die Freiheiten und die Verantwortung für unsere berufliche Zukunft übernehmen? Wir haben es gewagt!
Von Offline zu Online: Digitale Trainings entwickeln und durchführen
April 2020: Wir befinden uns gerade in einer Offline-Krise. Präsenzveranstaltungen, Seminare, Trainings, Arbeitsgruppen und gemeinsame Unterrichtseinheiten dürfen aktuell nicht existieren. Vielen Trainer, Lehrern oder Dozenten brechen Umsätze weg.
Deshalb für viele der Sprung ins kalte Wasser: Von Offline zu Online-Trainings!
Change-Management und Corona
Wie schnell kann ein Change-Projekt abgeschlossen werden? Wie stark darf ein Change-Projekt hierarchisch geprägt sein? Wie stark können und sollen sich Mitarbeiter einbringen? Die Antwort: Mal so! Mal so!
Lernen und Arbeiten in Zeiten von Corona
Es ist geradezu unfassbar und auch etwas surreal. Die sonst oft eher theoretisch beschriebene VUCA-Welt schlägt zu. Home Office, Remote Work oder Führen aus der Ferne sind plötzlich auf der Tagesordnung. Neue Arbeitsformen sind schlagartig in den Berufsalltag eingezogen. Eine große Veränderung findet gerade statt.